Metall OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
WIR SORGEN FÜR DEN PERFEKTEN AUFTRITT

Metall Oberflächenbehandlung

Effiziente Verfahren zur Verbesserung von Haltbarkeit und Aussehen

Die Oberflächenbehandlung von Metall ist ein essenzieller Prozess zur Verbesserung der Eigenschaften und Langlebigkeit von Metallprodukten. Durch verschiedene Verfahren wie Galvanisieren, Feuerverzinken, Gleitschleifen, Elektropolieren und Pulverbeschichten werden Metalloberflächen veredelt. Dies macht sie widerstandsfähiger gegen Korrosion, Verschleiß und mechanische Belastungen. Zudem können optische und hygienische Eigenschaften optimiert werden. Dies ist besonders in Branchen wie der Automobil-, Luftfahrt-, Medizin- und Lebensmittelindustrie von großer Bedeutung ist. Bei Kreutz & Mock setzen wir modernste Technologien und jahrzehntelange Erfahrung ein, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu bieten. Ob für den Schutz vor Umwelteinflüssen oder zur ästhetischen Aufwertung – unsere Metall Oberflächenbehandlung sorgt für erstklassige Ergebnisse.

Sie haben Fragen zur Oberflächenveredelung mit Metall und unseren verschiedenen Oberflächenbehandlungen oder benötigen eine fundierte Beratung zur Oberflächentechnik > Zum Kontakt

Metall ist nur so gut wie die Oberflächeneigenschaften

Funktionale und dekorative Oberflächenbehandlung Metall

  • Gleitschleifen (Trowalisieren)
    Beim Gleitschleifen werden Werkstücke in einer Trommel zusammen mit Schleifkörpern bewegt, um ihre Oberfläche zu glätten und zu polieren. Diese Methode ist besonders effektiv für die Bearbeitung von kleinen und mittelgroßen Bauteilen.
  • Elektropolieren
    Elektropolieren ist ein elektrochemischer Prozess, der verwendet wird, um die Oberfläche von  Metallen zu glätten und zu reinigen. Dabei werden mikroskopische Unebenheiten entfernt, was zu einer glänzenden und korrosionsbeständigen Oberfläche führt.
  • Sandstrahlen
    Sandstrahlen ist ein Verfahren, bei dem abrasive Materialien unter hohem Druck auf die Oberfläche eines Werkstücks geblasen werden. Dies dient dazu, Rost, Farbe oder andere Verunreinigungen zu entfernen und die Oberfläche für weitere Behandlungen vorzubereiten.
  • Lackieren
    Lackieren ist eine gängige Methode zur Oberflächenbehandlung, bei der eine schützende oder dekorative Farbschicht auf das Metall aufgetragen wird. Dies kann durch Sprühen, Tauchen oder Streichen erfolgen.
  • Pulverbeschichten
    Pulverbeschichten ist ein Verfahren, bei dem pulverförmiger Lack elektrostatisch auf die Oberfläche des Metalls aufgebracht wird. Anschließend wird er bei hohen Temperaturen eingebrannt. Das Ergebnis ist eine langlebige und widerstandsfähige Beschichtung.
  • Galvanisieren
    Galvanisieren ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem eine dünne Schicht eines anderen Metalls auf die Oberfläche eines Werkstücks aufgebracht wird. Dies trägt zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit bei.
  • Feuerverzinken
    Beim Feuerverzinken wird das Metall in geschmolzenes Zink getaucht. Dadurch entsteht eine robuste und korrosionsbeständige Beschichtung. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen im Außenbereich.
  • Zinklamellenbeschichtung
    Die Zinklamellenbeschichtung ist ein modernes Verfahren, bei dem eine Schicht aus Zink und Aluminium auf die Oberfläche aufgebracht wird. Diese Beschichtung bietet hervorragenden Korrosionsschutz und ist umweltfreundlicher als traditionelle Methoden.
Lackierte Rohre

Wesentliche Vorteile

der Metall Oberflächenbehandlung

Mechanischer Schutz:
Eine ordnungsgemäß behandelte Oberfläche schützt das Metall vor mechanischem Verschleiß und Reibung, wodurch die Lebensdauer der Bauteile verlängert wird.

Korrisionsschutz:
Durch spezielle Beschichtungen wie Galvanisieren oder Verzinken wird das Metall vor Korrosion geschützt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen in feuchten oder aggressiven Umgebungen.

Optische Verbesserungen:
Oberflächenbehandlungen können auch dazu beitragen, die optische Attraktivität von Metallprodukten zu erhöhen. Glänzende, polierte Oberflächen oder spezielle Lackierungen können das Aussehen eines Produkts erheblich verbessern.

Unsere Leitlinie

Tradition trifft Innovation

Einige Anwendungsbereiche

der Metall Oberflächenbehandlung

  • Automobilindustrie: Schutz und Verbesserung von Fahrzeugteilen gegen Korrosion und Verschleiß.
  • Bauindustrie: Schutz von Stahlträgern und -konstruktionen vor Witterungseinflüssen und Korrosion.
  • Chemie- und Pharmaindustrie: Schutz von Anlagen und Behältern gegen chemische Einflüsse und Verbesserung der hygienischen Bedingungen.
  • Verkehrs- und Logistiksektor: Schutz von Fahrzeugen und Infrastrukturkomponenten vor mechanischem Verschleiß und Umwelteinflüssen.
  • Agrar- und Forstindustrie: Schutz von Maschinen und Geräten vor rauen Umweltbedingungen und Verschleiß, um deren Lebensdauer und Leistungsfähigkeit zu verlängern.
  • Rollladenbau: Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit von Rollladenkomponenten, um optimale Funktion und ästhetische Qualität sicherzustellen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir sind für Sie da!

Seit der Gründung im Jahr 1934 haben wir uns mit Kreutz & Mock als starker Partner für diverse Industrieunternehmen etabliert. Mit einem Team von 40 erfahrenen Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von 3.000 m², spezialisieren wir uns auf Metallbearbeitung. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, egal ob für industrielle Anwendungen oder Designprojekte. Wir nutzen fortschrittliche Technologien und umfangreiches Fachwissen, um jede Oberfläche zu optimieren und zu schützen. Dabei sind wir bestrebt, täglich Spitzenleistungen und Mehrwert für unsere Kunden zu erbringen, sei es in der Oberflächentechnik, der Baugruppenfertigung oder der Drahtbiegetechnik und Rohrbiegetechnik.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch > Tel.: +49 9351 - 97290

Schreiben Sie uns > E-Mail: kremo@kreutzundmock.de

Besuchen Sie uns > Kreutz & Mock GmbH | Nantenbacherstraße 2+4 | 97788 Neuendorf

Was können wir noch für Sie tun?

Neben der Oberflächentechnik - Eine ganze Menge!

DrahtbiegetechnikRohrbiegetechnikKunststoffspritzgussBaugruppenfertigungSchweisstechnikMontieren, Sortieren